Secondo cuore
Michael GertschenMichael Gertschen – «Secondo Cuore» lautet der Titel seines Debütalbums. Die 10 von Michael Gertschen komponierten, italienischen Popsongs erzählen von Liebe und Freude, von Schmerz und Sehnsucht. Musik, die mitten aus dem Leben... Mehr >
Michael Gertschen – «Secondo Cuore»
lautet der Titel seines Debütalbums. Die 10 von Michael Gertschen komponierten, italienischen Popsongs erzählen von Liebe und Freude, von Schmerz und Sehnsucht. Musik, die mitten aus dem Leben stammend voll ins Herz trifft. Produziert mit Matthias Urech. Sergio Greco und Daniela Sarda, Lou Zarra, Morò und Luca Ariu liefern die Stimmen. Und die Instrumente stammen von über einem Dutzend Musikern, die auf nationalen und internationalen Bühnen stehen. Mit Michael Gertschen verbindet viele von ihnen das «zweite Herz» – die italienischen Wurzeln. Entstanden ist eine CD, die sprüht von südländischer Leidenschaft.
Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Michael Gertschen als Komponist und Musiker u.a. mit Michael von der Heide, Bündnerflaisch, Linard Bardill, 77 Bombay Street. Er schreibt auch Filmmusik für Helvetia by night (Zurich by night, the thief) und für amerikanische TV-Serien wie The Glades oder The Fosters. Gemeinsam mit Matthias Urech, Musiker bei Troubas Kater und Produzent des Tonstudios groovefactory.ch, entstand die Idee, bisher unveröffentlichte Kompositionen professionell aufzunehmen. Und damit einen lang gehegten Traum wahr werden zu lassen. Nachdem Michael in seinem Wohnkanton Graubünden den Wettbewerb zur Förderung professionellen Kulturschaffens in der Sparte Musikkomposition gewann, ging's los.
Entstanden ist ein Erstlingswerk mit 10 Liedern, musikalisch so reichhaltig wie das Leben selbst: italienischer Pop verschmilzt mit Elementen von Reggae, Brit-Pop, Rap, Latino-Pop und nahöstlichen Einflüssen. Die Texte schrieb Giuseppe Cristaldi, Schriftsteller in Sardinien. Gesungen werden sie von unverwechselbaren, berührenden und voluminösen Stimmen: von Sergio Greco (Bündnerflaisch), Lou Zarra (Lou Geniuz), Daniela Sarda (True), Mauro Corchia (Fusion Square Garden/Morò), Luca Ariu (Major B.) und Salvatore Ciccone (Cigi). Sie alle leben, wie Michael Gertschen, in der Schweiz und haben ihre Wurzeln in Süditalien.
Die Texte von «Secondo Cuore» dringen ein in das Wesen des Lebens, schildern von den Höhen und Tiefen menschlicher Emotionen. Sie erzählen von Sommer, Meer und Liebe, aber auch von Abschied, Schmerz und Verzweiflung. Es sind Geschichten über das Schicksal vergessener Migranten auf dem brennenden Flüchtlingsboot (Fumo), die Klagen des obdachlosen Bettlers, der nichts besitzt ausser seinem Herz (Señor), von Melancholie, wenn die Beziehung an Untreue zerbricht, und der Kraft, weiterzufahren (Non sai più essere mia) oder der Sehnsucht nach Liebe, die nicht erwidert wird (Piove ancora). Es sind Erzählungen voll Leidenschaft: von der Liebe zur Musik und zu seinem Kind (Sarai me), vom Wunsch zusammen zu träumen (Sogna con me), vom lodernden Verlangen des Tangos (Notte di Cordoba) oder vom Kokettieren in wildem Tanz (Gira l‘amore). Und es sind nachdenkliche, schon fast philosophische Betrachtungen unseres eigenen Lebens: der Komik, wie das Leben – einer Schaukel ähnlich – immer höher Richtung Himmel schwingt (Altalena) und der Gefahr, stehenzubleiben während die Liebe des Lebens verwelkt (Sfiorisci così).
Eingespielt wurden die Songs in den Berner Groovefactory-Studios von Matthias Urech (Troubas Kater, Fusion Square Garden), Michael Gertschen und 12 weiteren versierten Musikern. Alexander Balajew (Plüsch, Gustav, Troubas Kater) sorgt als Schlagzeuger für den Rhythmus. Antonello Messina (Piano Süd, Kedem u.a.) setzt am Akkordeon gefühlvolle Akzente. Bahur Ghazi (Walliser Seema), selber ein Flüchtling, steuert mit seinem Oud arabische Lautenklänge bei. Daneben Gitarren, E-Bass/Kontrabass, Piano/Keyboards und eine gehörige Portion Percussion. Und – last but not least – vier Bläser: Sopransaxophon, Saxophon, Posaune und Trompete. Ergibt zusammen italienisch geprägte Popmusik mit Elementen aus Reggae und Rap, Folk und Tango sowie Brit- und Latino-Pop. Das Ziel seines Debütalbums? Es soll Freude machen. Beim Hören, so wie es bei der dreijährigen Entstehung stets der Fall war. < Weniger
- 1 Altalena Michael Gertschen [feat. Sergio Greco] play track sample
- 2 Sarai me Michael Gertschen [feat. Morò] play track sample
- 3 Señor Michael Gertschen [feat. Lou Zarra] play track sample
- 4 Fumo Michael Gertschen [feat. Lou Zarra] [with Bahur Ghazi & Antonello Messina] play track sample
- 5 Non sai più essere mia Michael Gertschen [feat. Sergio Greco] play track sample
- 6 Sogna con me Michael Gertschen [feat. Luca Ariu] play track sample
- 7 Piove ancora Michael Gertschen [feat. Daniela Sarda & Morò] [with Antonello Messina] play track sample
- 8 Sfiorisci così Michael Gertschen [feat. Sergio Greco] [with Antonello Messina] play track sample
- 9 Notte di Cordoba Michael Gertschen [feat. Luca Ariu & Cigi] [with Antonello Messina] play track sample
- 10 Gira l'amore Michael Gertschen [feat. Sergio Greco, Morò, Lou Zarra & Luca Ariu] [with Antonello Messina] play track sample
Kommentare von Käufern (1)
cooler Sound